top of page

WER WIR SIND &
WAS UNS BEGEISTERT

Jeanette Weis

Gründerin & Gesamtleitung

Ganzheitliche psychische & mentale Gesundheit

Ich bin Unternehmerin und Expertin für ganzheitliche mentale Gesundheit, Leadership und Kommunikation aus Leidenschaft.

 

Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie, wusste ich von klein auf, was es bedeutet, Verantwortung zu tragen – sowohl als Angestellte, als Selbstständige wie auch als Führungskraft. Doch das Leben hat mich gelehrt, dass wahre Stärke nicht nur im "Selbst und ständig" liegt, sondern in der Balance, die uns sowohl im Beruf als auch im Privatleben aufblühen lässt.

Durch meine langjährige Erfahrung möchte ich Menschen und Unternehmen dabei unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen – nicht nur als Leistungsträger, sondern als ganze Menschen, die in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich und erfüllt leben können.

 

Mein Herzensanliegen ist es, das Potenzial jedes Einzelnen und jedes Teams zu entfalten, um wahre Erfüllung zu erleben – im Job und im Leben.

JeanetteWeisProfessional.png

Unsere Philosophie

Was wir glauben

Bei Weis Wings orientieren wir uns an christlichen Grundwerten, die unser tägliches Handeln und unsere Entscheidungen leiten. Sie bilden die Grundlage für authentische Beziehungen, ein respektvolles Miteinander und ein konstruktives, verbindendes Vorgehen. Diese Werte sind für uns essenziell, um echte und tragfähige Verbindungen zu schaffen und in allem, was wir tun, authentisch und verantwortungsvoll zu handeln.

Unsere Werte

  • Wir begegnen unseren Klienten, Partnern und Mitarbeitenden mit Respekt, Liebe und Wertschätzung – unabhängig von Glaubensrichtung, Herkunft oder Lebensgeschichte. Jeder Mensch ist einzigartig und verdient unsere Anerkennung.

  • Wir glauben daran, dass niemand perfekt ist, und fördern eine Kultur, die Fehler als Lernchancen betrachtet. Offenheit und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung sind für uns essenziell.

  • Vertrauen basiert auf ehrlicher, transparenter und klarer Kommunikation, die zu unseren Kernkompetenzen gehört. Wir setzen alles daran, auf zwischenmenschlicher Ebene ein starkes Fundament zu schaffen.

  • Die Geschäftsführung bei Weis Wings pflegt einen engen und vertrauensvollen Austausch, sowohl untereinander als auch mit allen Mitarbeitenden. Wir sind stets offen für Feedback und Zusammenarbeit.

  • Wir schaffen einen Raum, in dem Respekt und Unterstützung im Vordergrund stehen, und begleiten unsere Mitarbeitenden aktiv auf ihrem Weg der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

  • All unsere Werte lassen sich in einem Zitat zusammenfassen: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ Sie bilden das Fundament für unser Handeln und unser tägliches Miteinander.

Wie wir arbeiten & worauf wir achten

Bei Weis Wings glauben wir an den Menschen als eine untrennbare Einheit von Körper, Seele und Geist. Dieser ganzheitliche Ansatz prägt unsere Arbeit und führt zu einer umfassenden Betrachtung und Behandlung.

Wir setzen auf wissenschaftlich fundierte Methoden und verwenden ausschließlich Therapien, die in der Praxis erprobt und als wirksam anerkannt sind. Gleichzeitig sind wir offen für neue wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Ansätze.

Unser Team engagiert sich kontinuierlich in der fachlichen Weiterbildung und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen durch regelmäßige Supervisionen und Intervisionen. So lernen wir voneinander, wachsen gemeinsam und stellen sicher, dass wir unseren Klienten stets die bestmögliche Unterstützung bieten.

Unser Beratungs-verständnis & Ethikkodex

Als Beratungsunternehmen, das sich an den Standards der Schweizer Gesellschaft für Beratung (SGfB) orientiert, verpflichten wir uns, unsere Klienten mit höchster Integrität, Respekt und Professionalität zu unterstützen. Unser Ethikkodex bildet die Grundlage unseres Handelns und soll sicherstellen, dass alle Beratungsprozesse in einem vertrauensvollen, respektvollen und transparenten Rahmen stattfinden.

1. Respekt vor der Autonomie und Würde des Klienten

  • Wir respektieren die Würde und Selbstbestimmung unserer Klienten und handeln stets im Einklang mit ihrem individuellen Bedürfnis nach Unterstützung und Veränderung.

  • Wir achten auf die Rechte unserer Klienten, insbesondere auf das Recht auf Datenschutz und Vertraulichkeit, und stellen sicher, dass alle Informationen in der Beratung ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Bedingungen verwendet werden.

2. Vertraulichkeit

  • Alle Informationen, die uns im Rahmen der Beratung anvertraut werden, behandeln wir streng vertraulich. Diese Verpflichtung gilt über das Ende der Beratung hinaus.

3. Verantwortung und Kompetenz

  • Wir übernehmen die Verantwortung für die Qualität und die ethische Ausrichtung unserer Arbeit. Unsere Beratungsansätze basieren auf anerkannten, wissenschaftlich fundierten Methoden und entsprechen den Standards der SGfB.

  • Unsere Berater sind qualifiziert und regelmäßig in ihrer Fachkompetenz weitergebildet, um den hohen Anforderungen an die Beratung gerecht zu werden.

4. Transparenz und Kommunikation

  • Wir informieren unsere Klienten zu Beginn der Zusammenarbeit umfassend über den Beratungsprozess, die angewendeten Methoden und die Ziele der Beratung. Änderungen im Beratungsablauf werden transparent kommuniziert.

  • Während der gesamten Zusammenarbeit pflegen wir eine offene, ehrliche und respektvolle Kommunikation. Alle Beratungsziele werden in enger Zusammenarbeit mit den Klienten entwickelt.

5. Professionelle Distanz und Grenzen

  • Wir wahren die professionelle Distanz und stellen sicher, dass die Beratung auf der Grundlage von Vertrauen, aber ohne persönliche Übergriffe stattfindet.

  • Unsere Rolle als Berater umfasst das Unterstützen der Klienten bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Jegliche Form der persönlichen oder emotionalen Involvierung, die die professionelle Beziehung gefährden könnte, wird vermieden.

6. Fehlerkultur und Offenheit für Weiterentwicklung

  • Wir anerkennen, dass Fehler Teil des Lernprozesses sind, und pflegen eine offene Fehlerkultur. Wir lernen aus unseren Erfahrungen und streben kontinuierlich danach, unsere Beratungsleistungen zu verbessern.

  • Wir nehmen regelmäßig an Supervisionen und Fortbildungen teil, um die Qualität unserer Arbeit zu sichern und auf dem neuesten Stand der professionellen Entwicklungen zu bleiben.

7. Unabhängigkeit und Interessenkonflikte

  • Unsere Arbeit basiert auf einer unabhängigen und objektiven Haltung gegenüber den Klienten und deren Anliegen. Jegliche Form von Interessenkonflikten wird vermieden oder transparent gemacht.

  • Wir stellen sicher, dass unsere Beratung nicht von externen kommerziellen oder anderen Interessen beeinflusst wird und dass die Klienten stets im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen.

8. Verantwortung gegenüber der Gesellschaft

  • Wir sind uns der gesellschaftlichen Verantwortung unserer Arbeit bewusst und setzen uns dafür ein, dass unsere Beratungsdienste zur Förderung des Gemeinwohls und zur Unterstützung der persönlichen und beruflichen Entwicklung unserer Klienten beitragen.

  • Wir handeln stets nach den ethischen Prinzipien der SGfB und tragen dazu bei, das Vertrauen in die Beratungsbranche zu wahren.

9. Schlussbestimmungen

  • Dieser Ethikkodex ist Grundlage für unsere professionelle Arbeit bei Weis Wings. Wir verpflichten uns, die in diesem Kodex festgelegten Prinzipien in allen Beratungsprozessen zu befolgen.

  • Der Ethikkodex wird regelmäßig überprüft und gegebenenfalls an neue Standards der SGfB sowie an Entwicklungen in der Beratungspraxis angepasst.

Partner

Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit.

Logo_ohne_Balken.gif
Logo-Alovea-schwarz
Logo-schwarz
bottom of page